Abstract
Background Cataract surgery has been shown to induce choroidal remodeling, but the underlying
mechanisms remain poorly understood. This study investigates the relationship between
preoperative lens opacity and postoperative changes in choroidal vascularity following
phacoemulsification.
Methods This prospective study included 46 eyes from 46 patients undergoing routine cataract
surgery. Choroidal vascularity was assessed using optical coherence tomography angiography
(OCTA) before surgery and at 1, 4, and 12 weeks postoperatively. The choroidal vascularity
index (CVI) was calculated using a custom computer script. Preoperative lens opacity
was quantified using anterior segment optical coherence tomography (AS-OCT). Correlations
between CVI changes and various surgical and anatomical parameters were analyzed.
Results The CVI decreased significantly, from 0.584 ± 0.036 preoperatively to 0.569 ± 0.037
at 12 weeks postoperatively (p = 0.003). There was a significant negative correlation
between the change in CVI and preoperative lens density (r = − 0.333, p = 0.036),
as well as nuclear density (r = − 0.328, p = 0.039). No significant correlations were
found between CVI change and cumulative dissipated energy, phacoemulsification time,
fluid usage, or intraocular pressure change.
Conclusion Cataract surgery induces a significant decrease in choroidal vascularity that persists
for at least three months postoperatively. This decrease correlates with preoperative
cataract density, suggesting that increased light transmission following lens replacement
may lead to choroidal remodeling. Consequently, objective measurement of lens opacity
may contribute to the decision-making process for timing cataract surgery; however,
further studies are needed to evaluate its potential role in minimising short- and
long-term complications, such as macular oedema or age-related macular degeneration.
Zusammenfassung
Hintergrund Die Kataraktoperation führt nachweislich zu einer Umgestaltung der Aderhaut, aber
die zugrundeliegenden Mechanismen sind noch wenig verstanden. Diese Studie untersucht
den Zusammenhang zwischen präoperativer Linsentrübung und postoperativen Veränderungen
der Gefäße der Choroidea nach Phakoemulsifikation.
Methoden Diese prospektive Studie umfasste 46 Augen von 46 Patienten, die sich einer Kataraktoperation
unterzogen. Die Gefäße der Choroidea wurden mittels optischer Kohärenztomographie
Angiographie (OCTA) vor der Operation sowie 1, 4 und 12 Wochen postoperativ beurteilt
und quantifiziert. Der choroidale Vaskularitätsindex (CVI) wurde mithilfe eines speziellen
Computerskripts berechnet. Die präoperative Linsentrübung wurde mittels optischer
Kohärenztomografie des vorderen Augenabschnitts (AS-OCT) quantifiziert. Korrelationen
zwischen CVI-Veränderungen und verschiedenen chirurgischen und anatomischen Parametern
wurden analysiert.
Ergebnisse Der CVI sank signifikant von 0,584 ± 0,036 präoperativ auf 0,569 ± 0,037 12 Wochen
postoperativ (p = 0,003). Es gab eine signifikante negative Korrelation zwischen der
Veränderung des CVI und der präoperativen Linsendichte (r = − 0,333, p = 0,036) sowie
der Kerndichte (r = − 0,328, p = 0,039). Es wurden keine signifikanten Korrelationen
zwischen CVI-Veränderung und kumulativer dissipierter Energie, Phakoemulsifikationszeit,
Flüssigkeitsverbrauch oder Veränderung des Augeninnendrucks gefunden.
Schlussfolgerung Die Kataraktoperation führt zu einer signifikanten Abnahme der Gefäße der Choroidea,
die mindestens 3 Monate postoperativ anhält. Diese Abnahme korreliert mit der präoperativen
Kataraktdichte, was darauf hindeutet, dass eine erhöhte Lichtdurchlässigkeit nach
dem Linsenaustausch zu einer Umgestaltung der Aderhaut führen kann. Folglich ist es
denkbar, dass die objektive Messung der Linsentrübung als Indikator für den Zeitpunkt
der Kataraktoperation dienen könnte, um mögliche langfristige Komplikationen zu minimieren.
Keywords
cataract - choroid - OCTA - OCT - optical coherence tomography - lens density
Schlüsselwörter
Katarakt - Chorioidea - OCTA - OCT - optische Kohärenztomografie - Linsendichte